
Markus Regnet
| 1996 | Ausbildung zum Rettungssanitäter im Rahmen des Grundwehrdienstes im Bundeswehr-Krankenhaus Amberg |
| 1997 – 2000 | Ausbildung zum Phystiotherapeut an der Staatlichen Berufsfachschule für Physiotherapie in Deggendorf |
| 2000 – 2005 | angestellter Physiotherapeut in verschiedenen Praxen in München |
| 2001 | MLD Ausbildung (Lymphdrainage) am Földi-Institut in München |
| 2002 | Ausbildung zum Sportphysiotherapeut bei Klaus Eder in Donaustauf (DFB) |
| 2002 – 2003 | Ausbildung zum PNF-Therapeut in München |
| 2003 – 2005 | Ausbildung zum Manuellen Therapeut bei Eder-Reha in Donaustauf |
| 2005 | Gründung der Praxis für Phystiotherapie Regnet & Regnet in Pyrbaum |
| 2008 – 2011 | Studium zum Bachelor of Arts in Physiotherapy an der Universität Thim van der Laan, Niederlande |
| 2008 – 2012 | Physiotherapeut beim TSV Gräfelfing, Leichtathletik |
| 2009 – 2013 | Physiotherapeutische Leitung der Fußballmannschaft des SV Seligenporten in Bayern- und Regionalliga |
| 2014 | Ausbildung zum Spezialist für Physiotherapie bei chronischen Lungenerkrankungen und Mukoviszidose in Stuttgart |
| 2016 | Erweiterung der Praxis für Physiotherapie Regnet & Regnet in Pyrbaum |
| 2018 | Sektoraler Heilpraktiker fü Physiotherapie unter Prof. Dr. Dr. Fink (MH Hannover) |
| 2020 | Nürnberger Symposium für Lymphdrainage und Phlebologie |
| 2022 | Sportspezifische Geräteausbildung bei Ben Burgess/Thomas Widmann in Bochum |
| Hospitation | Dr. Betz, Zürich – Fortbildung |
|  | Dr. Goldmann/Dr. Heppt, Erlangen – ASK/KG-Teps |
|  | Prof. Dr. Habermeyer, München – Schulter-OP |
| Hobbys | Tennis, Familie |

